Events
Zum Leineweber Burg im Spreewald Telefon +49 (0)35603 – 640
Events & Veranstaltungshinweise im Amt Burg (Spreewald)
Liebe Gäste, hier die wichtigsten und schönsten Veranstaltungstipps für das erste Halbjahr 2023
Die Fastnacht
Datum: Jan -Mäz 2023
Während es über die Winterzeit ruhiger wird, können Sie im Januar bis März so richtig erleben, wie der Spreewald feiert. So zeigt sich besonders zur Fastnacht, wie verwurzelt Spreewälder Brauchtum noch heute in allen Generationen ist. Der Fastnachtszug gilt dabei in allen Dörfern des Spreewalds als Höhepunkt der Fastnacht und wird traditionell von der unverheirateten Jugend abgehalten. In prachtvollen Festtagstrachten, mit viel Gesang, Tanz und auch dem ein oder anderen Schnaps geht es quer durchs Dorf. Höhepunkt bildet der zünftige Fastnachtstanz am Abend, bei dem bis in die frühen Morgenstunden getanzt, gesungen und gelacht wird.
Preise:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Spreewald Marathon
Datum: 21. – 23. April 2023
Auf die Gurke, fertig, los: Der Spreewaldmarathon bringt alle in Schwung
Seit 2003 kommen jedes Jahr Tausende von Gästen nach Burg und Lübbenau, um am Marathon teilzunehmen. Inzwischen werden mehr als zehntausend Teilnehmer gezählt und jährlich wächst die Anzahl der Anmeldungen. Vom Extremsportler Marcel Heinig, der bereits beim ersten Lauf im Jahr 2003 dabei war, bis zu Hobbyläufern, die sich hier erstmals an 5 oder 10 Kilometerstrecken wagen, wird für jedes Niveau die richtige Strecke angeboten. Neben dem Hauptlauf im Marathon und Halbmarathon, erwarten die Besucher inzwischen Wettbewerbe in zwölf Disziplinen auf unterschiedlich langen Routen.
Online-Anmeldung 2023
Klick hier
Osterbräuche im Spreewald
Datum: 07. bis 10. April 2023
Jede Menge Osterveranstaltungen werden den Spreewald Besuchern von Karfreitag bis Ostermontag geboten.
Schon Wochen vor Ostern finden Ausstellungen und Werkstätten statt. So ist die Ostereiermesse Lübbenau bereits am dritten Wochenende im März die größte Ostereierausstellung der Region und jedes Jahr aufs Neue sehr gut besucht. Kurse für das Ostereierverzieren kann man ebenfalls schon ab Mitte März besuchen. Sie müssen nur ein wenig Geduld und Zeit mitbringen.
Gartenfestival Park & Schloss Branitz
Datum: 19. – 21. Mai 2023
Ort: Historische Schlossgärtnerei Branitz, Robinienweg 5, D-03042 Cottbus
Zeit: 12:00 – 18:00 Uhr
Das Gartenfestival Park & Schloss Branitz ehrt seit nunmehr 11 Jahren einen Fürsten, der seinen Garten zu einem Spiegelbild seiner Seele hat werden lassen und es schaffte, seine Gäste mit immer neuen, extravaganten Einfällen zu überraschen. Die Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder im Vorverkauf
Tagesticket 9,— € / 8,— € VVK
Wochenendticket 16,— € / 14,— € VVK
Spreewälder Sagennacht
Datum: 27. – 29. Juni 2023
Ort: Burg, Bismarckturm
Zeit: 18:30 – 22:30 Uhr
Der Lübbenauer Schlosspark verwandelt sich an diesem Wochenende in eine Festmeile auf der die Besucher richen, schmecken fühlen und kaufen können. Wir laden Sie ein, von 10 – 19 Uhr, im gesamten Schlosspark zu stöbern, feischen und die eine oder andere, nicht nur Spreewälder Spezialität zu kosten.
Vorverkauf:
29,50€
ermäßigt 15,00€
Abendkasse:
34,50€
ermäßigt 20,00€
Spreewald- und Schützenfest
Datum: 11. – 12. Juni 2022
Ort: Schlosspark Lübbenau
Zeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Jedes Jahr zu Pfingsten wird am Bismarckturm in Burg ein Kapitel der Spreewälder Sagenwelt aufgeschlagen. Ein beeindruckendes Feuerwerk vor zauberhafter Naturkulisse erwartet die Besucher. Ein Musikspektakel zur Geschichte und den Bräuchen und Sagen der Sorben/Wenden, das zu Recht als sagenhaft bezeichnet werden kann. Umrahmt wird das Spektakel von abwechslungsreichen gastronomischen Angeboten.
Preis:
Der Eintritt ist kostenfrei
Handwerker- und Bauernmarkt
Datum: 09. – 10. Juli 2022
Ort: Burg (Spreewald), Festplatz
Zeit: 10:00 – 18:00 Uhr
In jedem Jahr am 2. Juliwochenende wird der Burger Festplatz wieder zur Freiluft-Werkstatt von Handwerkern aus dem Spreewald und der gesamten Region. Böttcher und Korbflechter, Hufschmied sowie Glasschleifer, Trachtenstickerin, Imker und viele mehr gewähren Einblicke in jahrhundertealte Techniken, wollen mit Qualitätsarbeit überzeugen und ihre Produkte zum Kauf anbieten.
Preis:
Der Eintritt ist kostenfrei
Burger Töpfermarkt
Datum: 23.07.2021 – 24.07.2021
Ort: FESTPLATZ BURG (SPREEWALD)
Zeit: Samstag, 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, 11:00-17:00 Uhr
Inzwischen schon traditionell findet Ende Juli in Burg (Spreewald) der Töpfermarkt statt. Auf dem Festplatzgelände zeigen viele verschiedene Töpfer ihre Handwerkskunst an der Tonscheibe. Die Gäste können dabei zuschauen und natürlich auch Töpferware entsprechend ihres Geschmacks erwerben. Aber auch andere Gewerke bereichern die Veranstaltung.
Begleitet wird der Töpfermarkt von einem musikalischen Rahmenprogramm sowie Schauvorführungen und Angebote für Kinder.
Preise:
1,00 Euro pro Person,
Kinder bis 16 Jahre frei
Lange Nacht der Kunst- und Handwerkshöfe
Datum: 06.08.2022
Ort: Höfe im Ortskern und in der Streusiedlung, 03096 Burg (Spreewald)
Zeit: 18:00 bis 24:00 Uhr
Die Besucher können auf den Höfe im Ortskern und in der Streusiedlung Vorführungen von traditionellem Handwerk wie auch Kunsthandwerk miterleben. Anschauen und Mitmachen lautet das Motto. Verbunden wird dieses Event mit unterhaltsamen Darbietungen auf den Höfen. Natürlich dürfen sich die Gäste auch auf kulinarische Spezialitäten aus dem Spreewald freuen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, wird sich über den eingerichteten Shuttleverkehr freuen.
Preise:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Shuttleverkehr (Rumpeguste) kostet 10,00 € pro Person.
Burger Sommerfest
Datum: 20.–22. 08.2021
Ort: Festplatz 03096 Burg (Spreewald)
Zeit: 18:00 bis 24:00 Uhr
Veranstaltung für Groß & Klein, Jung & Alt, Familien & Freunde, Nachbarn, Musikfans, Einheimische & Gäste – kurzum für ALLE, die gemeinsam feiern und lachen möchten. Musik & Unterhaltung, Spreewälder Streetfood, Schaustellermarkt und regionales Markttreiben.
Los geht es am Freitagabend, dem 20. August, um 18 Uhr, mit einem Konzert mit der „nAund“-Live-Band.
Preise:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Konzert am Freitag Eintritt 10,- Euro
Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg
Datum: 25.08.2021 – 28.08.2022
Ort: Werben
Das Heimat- und Trachtenfest, welches in diesem Jahr erstmalig in die Gemeinde Werben.
Mit einem Jahr Verspätung findet vom 25. bis 28. August das 28. Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald) im Rahmen eines großen Dorffestes in Werben/Wjerbno statt. Das Festwochenende startet am Freitag traditionell mit einem Seniorennachmittag und dem Kinderfest, am Samstag öffnen einige Familien ihre Höfe zu spannenden Einblicken. Am Sonntag steht der Festumzug im Mittelpunkt des Geschehens.
Preise:
Eintritt ist kostenfrei.
Nacht der Kürbisgeister am Bismarckturm
Datum: immer am 1. Samstag im Oktober
Ort: Bismarckturm/Byhleguhrer Straße
03096 Burg (Spreewald)
Zeit: Einlass: 17:00 Uhr
Programm:18:00 – 20:00 Uhr
Die Nacht der Kürbisgeister am Bismarckturm ist ein Wettbewerb um die originellsten Kürbisse. Ein kurzweiliger Abend mit vielen attraktiven Einlagen erwartet die Zuschauer. Geheimnisvoll, mit leichtem Gruseleffekt und bunter Unterhaltung begeistern Künstler unterschiedlichster Art die kleinen und großen Besucher auf extravagante Weise. Ein kleines bisschen Gänsehaut ist für Jeden garantiert.
Preise:
Erwachsene: 5,00 €
bei Vorlage der GästeCard 1,00 € Rabatt
Burger Adventsfest
Datum: 03.-04.12.2022
Ort: Am Hafen/Burger Festplatz
03096 Burg (Spreewald)
Zeit: Samstag, 13:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag, 13:00 bis 19:00 Uhr
In der Adventszeit erstrahlt der Kurort Burg (Spreewald) im besonderen Glanze zahlreicher Weihnachtslichter. Ein erlebnisreiches Wochenende bietet sich Groß und Klein auf dem Burger Festplatz mit vorweihnachtlichem Programm, regionalen Köstlichkeiten und Erzeugnissen, besinnlichen Stunden am offenen Feuer, Glühweinkahnfahrten u.v.m.
Preise:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Advent auf den Höfen
Datum: 10.12.2022
Ort: teilnehmende Höfe
03096 Burg (Spreewald)
Zeit: 14:00 bis 22:00 Uhr
Preise:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Es kann coronabedingt zu Abweichungen des Veranstaltungsortes, Programms oder der Veranstaltungszeit kommen. Sobald uns dahingehend Informationen vorliegen, werden wir Sie auf unserer Website veröffentlichen. Änderungen vorbehalten!